Hallo Orks vom Cat Con,
ich möchte mich zunächst den Dankesworten meines Vorposters anschließen. Danke erstmal, dass man nach 2 Jahren Pandemie wieder "normal" auf eine Con gehen konnte und danke für eine insgesamt dennoch gelungene Veranstaltung.
Ich möchte trotzdem ein paar Punkte anmerken:
1. Es wäre gut gewesen, wenn man vorab gewusst hätte, dass man dieses Mal keinen Tisch für vorangemeldete Runden zugeteilt bekommt und seine Runde auch noch selbst aushängen muss. Das wurde mir nämlich erst nach einigem Rumfragen erklärt. Ich muss aber sagen, dass ich das Prinzip fast besser finde als das alte (mit den Tischnummern), man muss es eben wie gesagt nur wissen. Vielleicht könnt ihr das (Prinzip mit der freien Tischwahl) für die nächste und zukünftige Cat Cons beibehalten.
2. Ich empfand es als eher positiv, dass es unten im Keller keine Theke gab. Dadurch war auch nicht so viel Gedränge im Keller und vor allen Dingen war es von der Lautstärke deutlicher angenehmer als noch vor ein paar Jahren. Es hat sich bei mir auch keiner beschwert, dass es im Keller keine (besetzte) Theke gab und oben musste man i.d.R. auch nicht lange warten, wenn man Verpflegung kaufen wollte. Die Theke nur oben zu machen wäre auch etwas, was ich beibehalten würde.
3. Dass der Imps Shop seinen Stand neben der Treppe hatte fand ich auch gut (und dass da keine Spielrunde war), das sollte auch beibehalten werden. Früher hatte man fast immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn man da an der Spielrunde vorbei gelaufen ist.
4. Es war gut, dass ihr Draußen einen Tisch zum Spielen aufgestellt hattet- vielleicht nächstes Mal mit (Sonnen)Schirmen und ich denke, dass man vielleicht auch noch einen zweiten oder dritten Spieltisch Draußen unterbringen könnte, wenn ihr die Grillstelle wieder da macht, wo ihr sie hattet.
5. À propos Grillen: Ich hatte einen Steak-Wecken und meine Steaks waren unten fast komplett schwarz, so dass ich einen Teil davon nicht essen konnte (steh'nicht so auf Schuhsohle) und leider im Müll entsorgen musste. War nicht so toll (dass das dem Grillmeister nicht aufgefallen ist...)
6. Die Tombola. An und für sich eine witzige Idee. Ich empfand 5€ für einen Muffin allerdings (als) zu viel; für 2 Muffins wäre der Preis angemessen gewesen. Und ihr solltet den Zeitpunkt für die Tombola (falls ihr sie wieder machen wollt) überdenken. Der Samstag Abend war in meinen Augen sub-optimal dafür, zumal er die Spielrunden auseinander gerissen hat- und es nicht wenige gab, die Samstag Abend/Nacht wieder fahren sollten oder mussten. Ich halte Sonntag 1-2 Stunden vor Ende der Con für besser. Zum einen haben die Leute dann teilweise einen Grund, auch bis Sonntag zu bleiben oder am Sonntag nochmal vorbei zu schauen. Andererseits ist/wäre die Tombola dann auch so was wie eine Art Abschluss der Con. Die Reu Con macht das z.B. so, und dann kann man seine Gewinne auch direkt mitnehmen (da Ende der Con) und muss sie nicht auf der Con noch zwischenlagern.
7. Die Auf-und Verteilung der Preise der Tombola erschien mir etwas unverhältnismäßig. Vielleicht sollte ein Preis nicht aus Basisspiel+2 Erweiterungen+X bestehen, sondern nur aus dem Basisspiel , und die Erweiterungen zu dem (Basis)Spiel sind dann nochmal ein Preis für sich.
8. Als ich Samstag am späten Abend noch einen Guldenzettel an der Kasse zurücktauschen wollte, war weit und breit kein Mensch zu sehen. Notgedrungen bin ich dann zur Theke, wo man mir gesagt hat, dass die Kasse jetzt an der Theke wäre. Da wäre ein kleiner Hinweis(zettel) an der Kasse ganz nett gewesen, so à la " Nach 22 Uhr ist die Kasse nicht mehr besetzt, bitte an die Theke wenden" .
Mir hat es aber dieses Mal deutlich besser gefallen als noch vor ein paar Jahren und mein Mitfahrer, der zum 1.Mal da war, war ebenfalls ganz angetan. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder.