Hallo Aeldra,
freue mich über eure Anmeldung,die hiermit gebongt ist. Im Moment bin ich mit den Vorbereitungen für das andere Abenteuer fertig geworden:-) Mal schauen, ob ich das andere Morgen noch hinkriege.
Bis Samstag Havald
Beiträge von Havald
-
-
Titel: Dem ein Name gebührt / Caramon der Kavalier
System: DSA 4.1Typ: Expertenszenario
Kurzbeschreibung: Ihr könnt eure Stimme für eins der Abenteur abgeben, wie immer ihr habt nur ein Kreuz:-) Das Abenteur mit den meißten Stimmen wird gespielt...Dem ein Name gebührt:
Die Geschichte beginnt auf der Reichsstraße zwischen Rommylis und Wehrheim und ist eher nichts für Neulinge...Der Schrecken der Schwarzen Lande und vor allem der Stadt Yol-Ghurmak ist und bleibt für alle 12 Göttergläubigen eine Pein. Gelingt es den Recken, eines der Zahnräder, die für die Befreiung des Landes, in Bewegung gesetzt werden müssen, in die richtige Richtung zu drehen? Und sind alle mittel Recht, um den Feind zu schlagen, wo liegen die Grenzen? Darf böses mit bösem geschlage werden?Erforderlich sind Helden ab 4000 AP bis maximal 6000 AP ein Magier sollte der Gruppe angehören, weniger geeignet sind alle strnggläubigen Charaktere, Elfen wie immer sind Zwerge unerwünscht aber erlaubt:-)
Caramon der Kavalier:
Seit altersher gibt es unter den Zwergen Aventuriens ein Problem: Es gibt zu wenig Frauen unter den Kindern Angroschs. Auf eine Frau kommen 4 Männer...Junge Zwerge ziehen aus diesem Grund hinaus in die Welt, um für ihre Angebetete Ruhmestaten zu vollbringen. Diese Zwerge nennt man Kavaliere. Bei ihrem Werben scheuen sie kein Risiko.
Einer dieser Zwerge ist wohl in ernste Schwierigkeiten geraten. Die Helden werden unter Beweis stellen müssen, ob ihre Fähigkeiten ausreichen dem Angroschim aus seiner mislichen Lage zu befreien und seine Angebetete, von seinen Ruhmestaten zu beeindrucken.Hier sind auch Spieleinsteiger willkommen, keine besonderen Anforderungen an die Helden, aber natürlich auch hier sind Zwerge unerwünscht aber erlaubt:-)
Dann wünsche ich viel Spaß beim voten...achso Startzeit wäre Samstag so gegen 13 Uhr
Anzahl Spieler: max 6 / max. 3 Anmeldungen über das Forum
Schwierigkeitsgrad: -
Salute,
ich hoffe doch, dass dieses mal mein Rücken nicht dazwischen funkt. Wäre gerne dabei.
Gruß Havald -
-
Huhu zusammen,
Ich muss leider kurzfristig absagen, liege mit Rücken flach. Wünsche euch viel Spaß.
Gruß Havald -
Oh das wäre es ja...auf die Cat fahren und nicht leiten:-) Wenn möglich, wäre ich auch gerne dabei.
-
Hallo,
wenn auch komplette Neulinge Willkommen sind, würde ich mich auch gerne anmelden...dieses mal zu faul gewesen um was eigenes anzubieten:-) Zeit was neues auszuprobieren. Wie lange schätzt du denn das gehen wird?
Gruß Havald -
Ach ja, da war noch was, durch das Alter, hat der Lindwurmschläger einen kleinen "Wackelkontakt". Du würfelst bei einem Treffer 2 W 6, sollte eine 6 dabei sein, macht der Lindwurmschläger 5 TP Hitzeschaden extra.
Die Werte sind analog des WDS. Nur der Bruchfaktorist ist nochmals um 2 Punkte verbessert.
Viel Spaß damit:-) -
So, ich hoffe alle sind gut zu Hause angekommen...
wie versprochen noch der kurze Bericht über das Ende des zweiten Teils:
Nachdem die Raubritter bezwungen waren und die schlimmsten Verletzungen versorgt waren, habt ihr euch auf den Weg zurück nach Avesruh begeben.
Dort angekommen, erwartete euch jedoch kein freudiger Empfang, denn Stunden zuvor war Arwen von einem Eisbolt entführt worden. Den Erzählungen Firunians nach,
sind bereits vor 7 Jahren ein Mädchen vor dem Traviatempel und vor 14 Jahren ein Mädchen vom Weiher verschwunden. Bis heute glaubte man, in beiden Fällen an Unfälle,
aber die Abstände, des jeweiligen Unglücks, gibt Grund genug daran zu zweifeln. Den Spuren des Eisbolts optisch und magisch verfolgend, kommt ihr halb verfroren an einer uralten Zwergenbinge
an. Nachdem Höllenspinne, Fallen usw. bezwungen wurden, schallte eine Stimme direkt aus dem Fels zu euch, dass euer Ende naht und ihr die Binge nicht mehr lebend verlassen werdet. Immer wieder werdet
ihr von Eiselementaren angegriffen und auch die unglaubliche Kälte zerrte an euren Kräften. Im Heiligtum der Binge hielt ein Finsterzwerg ein Ritual ab, bei dem Arwen geopfert werden sollte. Auf dem Altar auf einem Goldbaren gebettet liegt dabei ein funkelnder Kristall der sich als Karfunkel des Drachern Feracinors herausstellt. Dieser Karfunkel zwang während dem die Helden sich mit dem Finsterzwergischen Geoden rumschlugen einen Hondrachen unter seine Kontrolle, der in Die Kaverne eindrang und den Karfunkel verschlang. Arwen konnte gerettet werden und Friede, Freude und Eierkuchen:-)
So keine Lust mehr zum schreiben.....
Vielleicht mag ja einer der Spieler noch was ergänzen...z.B.: Von der Elfischen Höhlenexpertin usw.:-)Vielen Dank nochmal an die Tolle Truppe, hat wirklich Spaß gemacht für euch zu leiten und wie gesagt überlegt es euch nocmal mit der dunklen Seite, das Angebot mit den Keksen steht noch. Lol
-
Naja, eigentlich wollte ich den Platz für Leute vor Ort freilassen, aber für Wiederholunstäter.....Klar freue mich auf dich.
-
Ein Elf in Weiden, wird vermutlich ein wenig komisch beäugt, Aber soweit ist das Svelltal jetzt auch nicht entfernt.
Also ich sehe da keine Hindernisse. Ist das der Wipfelläufer vom letzten mal? -
Ah ja da war nochwas. Ap zwischen 4000 und 6000 keine Echsen, Namenlos Geweihten und Am Anfaner tun sich da auch schwer und wie immer Zwerge nicht erwünscht aber erlaubt:-)
-
Na klar, dann machen wir hier aber mal dicht. Für einen Spieler haben wir dann noch Platz, darf gerne vor Ort angefragt werden, oder am Aushang.
Freue mich schon euch zu belustigen:) -
Klar gerne, freue mich auch natürlich auch auf euch...
-
Hallo,
wir hätten bereits das Vergnügen, gerne erneut. -
Klar ist gebongt, freue mich.
-
Hi,
hört sich interessant an, wie lange dauert eine Runde? Biete gegen 13 Uhr selber was an.
Gruß Havald -
Titel: Odem der Kälte
System: DSA 4.1Typ: Expertenszenario
Kurzbeschreibung: Gespielt wird in der Grafschaft Heldentrutz im rauen Herzogtum Weiden. Ein kleines Dorf in den Höhen des Finsterkamms braucht eure Hilfe:
Immer wieder drangsalieren dämonische Reiter das Dorf. Brandschatzen und entführen Dörfler. Doch was steckt dahinter?
Wird diese Wilde Hatz erneut zuschlagen? Welche uralten Geheimnisse verbergen sich noch in den dunklen Schluchten des unheimlichen Gebirges?
Nur ihr könnt den Bewohnern von Avesruh helfen und das Dorf vor altem Übel schützen.Anzahl Spieler: Max. 6
Schwierigkeitsgrad: mittel
Beginn: Samstag 13 Uhr
Ort: Werde versuchen den Tisch oben am Treppenhaus zu bekommen -
Hallo zusammen,
@ Prinz Thorgrim: Sehr schade, dass du nicht konntest, aber da sind die Prioritäten eindeutig richtig gesetzt:-) Deine Mitstreiter haben sich aber super geschlagen. Ein Platz in der nächsten Runde sei für dich reserviert. Falls du auf die nächste Cat nicht warten möchtest, mich wird man aller vorraussicht in Biberach auf dem Palaver Zeltcon antreffen.
@ Michael: Ich hoffe du hattest wenigstens eine ruhige Schicht. 2 1/2 Stunden Schlaf ist wirklich nicht all zu viel. Aber warum sollte es dir besser gehen, als deinem Charakter:-)
Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht, bin schon am schauen, was ich für das nächste mal mitnehme....
Den zwölfen zum Gruße
HavaldP.s. Es haben seltsamerweise doch alle überlebt....
-
Da bin ich mal auf den Wipfelläufer gespannt:)