Beiträge von Padi

    Werde die Woche noch die Details nachtragen, aber hier schonmal die Info, dass ich da sein werde :]


    Titel: [Die dunkle Schmiede]
    System: Splittermind


    Typ: Supporterrunde
    Kurzbeschreibung:


    Trage ich noch nach


    Anzahl Spieler: je max. 6


    1. Runde, Samstag 11:00 - 15:00
    2. Runde, Samstag 16:00 - 20:00
    3. Runde Sonntag 10:00 - 14:00


    Anmeldungen nehme ich wie immer nicht übers Forum entgegen (es gab vor einigen Jahren zu viele Voranmeldungen die dann nicht aufgetaucht sind).



    Edit: Muss leider absagen :'(

    Bitte beachten: Dieser Thread dient nur zur Info, Anmeldungen werde ich nicht mehr übers Forum annehmen --> Anmeldung ausschließlich vor Ort auf dem Rundenzettel.



    Titel:
    Türme im Eis
    System: Splittermond


    Typ:
    Einsteigers / Fortgeschrittene / Vorgefertigte Charaktere


    Kurzbeschreibung:
    Hoch im Norden Dragoreas, in den tiefen Wäldern des Königreiches Wintholt, stehen Ruinen uralter Drachlingsfestungen, Zeugen einer längst vergangenen Ära. Der Diebstahl eines Schmuckstückes führt die Abenteurer aus den Gassen der Hauptstadt Albronnen tief in die Geschichte von Wintholt, und hinaus in die undurchdringliche Wildnis, auf der Suche nach einem Geheimnis aus einer Zeit, als der Splittermond noch ungeborsten am Himmel stand.


    Anzahl Spieler: Bis 6

    Schwierigkeitsgrad:
    Mittel

    Dauer:
    6 Stunden


    Zeitplan:

    Tag Uhrzeit Abenteuer
    Samstag, 29.09.2018 09:00 - 15:00 Türme im Eis
    Samstag, 29.09.2018 16:00 - 22:00 Türme im Eis


    (Info für Sonntag folgen).


    Zu meiner Person:
    Ich bin Padi, 30 Jahre und aus Sigmaringen. P&P habe ich mit ca 10 Angefangen, Alveraniar für DSA wurde ich mit 20. Bis ende 2016 war ich noch bei Ulisses, unter anderem auch als Author. Seit 2017 nun bei Uhrwerk und Splittermond.

    Hallo Zusammen,
    Ich bin Padi (Patrick) vom Ulisses Demoteam und einer der DSA Alveraniare. Auf den letzten Cons habe ich bereits verschiedene Abenteuer vorgestellt, und auch dieses Jahr bin ich wieder dabei.

    Bitte beachten: Dieser Thread dient nur zur Info, Anmeldungen werde ich nicht mehr übers Forum annehmen.

    Planung Samstag:
    09:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Erste Runde Dyadenholz
    14:15 Uhr bis 18:15 Uhr: Zweite Runde Dryadenholz

    Titel:
    Dryadenholz
    System: DSA 5
    Typ: Begleitabenteuer zum Andergast/Nostria Regionalband | RPC Abenteuer
    Anzahl Spieler: max. 7
    Eigene Charaktere: Ja (DSA5 Regeln, keine Weltenvernichter, Viertelgötter, Jedis oder ähnliches)
    Vorgefertigte Charaktere: Hab ich wie immer dabei
    Kenntnisse: DSA Grundkenntnisse erfreulich, jedoch nicht erforderlich.
    Kurzbeschreibung:
    Der Fluss Ornib teilt die schier endlose Waldwildnis und bildet so eine Grenze zwischen den Streitenden Königreichen, dem an der Küste gelegenen und von protzendem Adel beherrschten Nostria und dem rückständigen, vom Holzschlag lebenden Andergast. Die beiden liegen seit Menschengedenken in Fehde und so trafen am Ornib über Generationen Armeen aufeinander und vergossen in ihrem Hass das Blut ihrer Nachbarn. Diesen Hass gilt es zu überwinden, denn ein dunkler Schatten liegt über der Waldwildnis.



    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Planung Sonntag:
    Erst hatte ich vor für Sonntag etwas eigenes Anzubieten, jedoch sind einige nötige Regeln hierfür nicht fertig ausgearbeitet. Meine zweite Idee war es eine Runde Namenlose Nacht anzubieten.
    Hierfür werde ich die Regeln entsprechend auf DSA5 anpassen.
    Das Abenteuer war sehr schnell ausverkauft und ich weiß dass es einige Leute gibt die es gerne Spielen wollen. Hierfür würde ich keinen festen Zeitplan setzen sondern einfach nur Sonntag Vormittag (ca. 9:00 Uhr) anfangen und dann sehen wir ja wie lange wir brauchen :)
    Hier bitte beachten dass Spieler ab 18 Jahren gefragt sind.


    Besteht hierfür interesse?


    Titel: Namenlose Nacht - Orgien in then Thermen
    System: DSA 5 (offiziell DSA 4, wird aber angepasst)
    Typ: öhm... Gesellschaftsabenteuer? Generell für alle Art von Charakteren was dabei (weiß/grau/schwarz Gesinnte, Kampf/Magie/Gesellschaftscharaktere)
    Spieler: max. 7
    Eigene Charaktere: Ja (DSA5 Regeln, keine Weltenvernichter, Viertelgötter, Jedis oder ähnliches)
    Vorgefertigte Charaktere: Hab ich wie immer dabei
    Kenntnisse: DSA Grundkenntnisse erfreulich, jedoch nicht erforderlich.
    Kurzbeschreibung:
    Dekadent. Anrüchig. Abartig. So munkelt man über die Jahrwendorgie, die Garether Patrizier in den unheiligen Namenlosen Nächten zwischen den Jahren feiern. Die Feiernden treffen sich maskiert in der Bardo-Therme, um Gelüsten zu folgen, die dem Blick der Götter besser verborgen bleiben. Kein Ort für eine unschuldige Jungfrau aus frommem Hause, aber genau hierhin führt die Spur der verschwundenen Selinde. Die Helden zögern nicht lange und begleiten den verzweifelten Vater des Mädchens in den Sündenpfuhl, um zwischen hemmungslos Feiernden, ekstatischen Rauschkrautsüchtigen und fleischlichen Exzessen Hinweise auf ihren Verbleib zu finden. Dabei wird schnell deutlich, dass auf der Orgie noch weit mehr vor sich geht, als dass die Gäste mitunter fragwürdigen Genüssen frönen. Hinter vielen Kostümen verbergen sich nicht nur vergnügungssüchtige Patrizier, und die Therme selbst scheint ein Mysterium zu umgeben. Werden Ihre Helden sich tiefer vorwagen, um das Geheimnis zu ergründen?

    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Falls gewünscht bringe ich auch wieder Aventuria und Orkensturm mit (click me)
    Auch hierfür bitte kurze Rückmeldung geben, die letzten male waren die Spiele nämlich nicht wirklich gefragt :)

    Hallo Sirius. Generell kein Problem, allerdings darf ich wie gesagt keine Anmeldung über Foren oder ähnliches annehmen.


    Da es immer wieder Anmeldungen gab die dann gar nicht erst kamen (aus welchen Gründen auch immer, kann ja passieren) müssen sich die Personen vor Ort auf dem Rundenzettel eintragen.


    Liebe Grüße

    Hallo Zusammen,
    Ich bin Padi (Patrick) vom Ulisses Demoteam und einer der DSA Alveraniare. Auf der letzten CatCon habe ich euch DSA5 vorgestellt, diesesmal geht es einen Schritt weiter (Neulinge sind jedoch noch immer herzlich willkommen).


    Bitte beachten: Dieser Thread dient nur zur Info, Anmeldungen werde ich nicht mehr übers Forum annehmen.


    Abenteuer: Heimkehr
    Art: Alveraniarsabenteuer
    Spielzeit: ca. 4 Stunden
    Anzahl Spieler: max. 7
    Vorgefertigte Charaktere: Ja
    Eigene Charaktere: Ja (DSA5 Regeln, keine Weltenvernichter, Viertelgötter, Jedis oder ähnliches.
    Kenntnisse: DSA Grundkenntnisse erfreulich, jedoch nicht erforderlich.


    Kurzinfo:
    Tobrien ist frei! Nach dem Schwertzug von Kaiserin Rohaja gegen die Fürstkomturei und den Reichsverräter Helme Haffax untersteht das südliche Tobrien wieder bis an die Küste des Perlenmeeres dem Mittelreich. Doch wie sieht es jetzt dort aus? Wie sind die Verhältnisse und welche Ungeheuer treiben sich noch dort herum?Diese Fragen beschäftigen viele Flüchtlinge, die im Krieg ihre Heimat verlassen mussten und die allermeisten hoffen auf eine baldige Heimkehr. Doch ist der frühere Heimatort überhaupt noch da? Wird der Hof inzwischen von anderen Leuten bewirtschaftet oder wurde er gar niedergebrannt? Kaum jemand weiß verlässliches über die gegenwärtige Situation zu berichten und so nehmen einige das Glück in die eigene Hand und versuchen das Schicksal ihres Heimatortes zu ergründen.So auch der Junker Ifirbald Wingenter, der einst die Bewohner seines Ortes Brandhus ins Exil führte als die Schwarzen Horden über das Land herfielen. Nun hofft er, dass die Zeit der Heimkehr und des Wiederaufbaus gekommen ist und sucht mutige Helden unter seinen Leuten, die ins Ungewisse reisen und Licht ins Dunkel bringen können. Doch was werden sie in Brandhus nach fast 20 Jahren der Dämonenherrschaft vorfinden?


    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Sonstiges Angebot:

    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/4Bvyjt8.jpg]



    Aus irgendeinem Grund hatten sich die Untoten entschlossen, ihre Angriffe auf Carolan zu konzentrieren und ihn in ihr kaltes Grab zu ziehen. "Nun tut doch endlich was!", schrie der Halbelf seinen Kameraden zu, während er mit wachsender Kühnheit nach links und rechts auswich. Dennoch erlitt er mehrere schwere Treffer und sein wattierter Waffenrock rutschte ihm in Fetzen vom Körper. Dann hörte er Arbosch trimuphierend brüllen. Der Zwerg nahm noch einen kräftigen Zug aus dem Bierhumpen und reckte dann in einem gewaltigen Kraftakt seine Ochsenherde in die Höhe: "Bei meinen Ahnen! Jetzt kann es losgehen!" Mit lautem Sirren fuhren die drei Stahlkugeln der beeindruckenden Waffe in das erste Skelett hinein und zerfetzten es in einer Wolke aus Knochenstaub. Rüste dich für den Kampf! Aventurien ist ein gefährliches Pflaster. Hinter jeder Ecke lauert die Gefahr, sei es in Form hinterhältiger Monster, spannender Abenteuer oder eines schlechtgelaunten Kameraden, der dich unvermittelt zum Duell auffordert. Sammle deine Waffen, Rüstungen und Zaubersprüche, eigne dir besondere Talente und einzigartige Fähigkeiten an und überrasche deine Gegner mit unerwarteten Tricks! Du musst dich entscheiden: Bündelst du deine Kräfte, um später ein glänzendes Schwert ausspielen zu können? Oder nimmst du erst einmal mit einem Dolch vorlieb, um deinen Gegner in Schach zu halten und ihm später dessen eigene Waffe zu entreißen? Aventuria ist ein rasantes Kartenspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren, bei dem jeder Spieler einen Helden aus Aventurien spielt: Sei es der grimmige Zwergenschmied Arbosch, die flinke elfische Kundschafterin Layariel, der gerissene halbelfische Streuner Carolan oder die geheimnisvolle tulamidische Magierin Mirhiban. Im Duell-Modus treten die Helden gegeneinander an, während sie sich im kooperativen Abenteuer-Modus als Gruppe zusammentun, um spannende Abenteuer zu erleben. Im Kampf gegeneinander oder gemeinsam gegen gefährliche Schergen ziehen sie jede Runde Aktionskarten, mit denen sie sich kontinuierlich verbessern. Doch Vorsicht! Jede Runde gilt es, knifflige Entscheidungen zutreffen und mit überraschenden Angriffen der Gegner zu rechnen.




    Aventurien im Jahr 1010 nach Bosparans Fall. Das Raulsche Reich bangt um Kaiser Hal, der seit einem Jagdausflug im Bornland spurlos verschwunden ist. Noch während Thronerbe Brin von Gareth auf der Suche nach seinem Vater ist, schwingt sich in der Hauptstadt der einflussreiche Answin von Rabenmund auf den Thron. Ausgerechnet jetzt fallen die Orks ins Mittelreich ein! Zu tausenden strömen die kriegerischen Schwarzpelze aus dem Orkland und überziehen das Land mit Brand und Tod. Verzweifelt sammelt Prinz Brin seine verbliebenen Getreuen, um den Horden des Aikar Brazoragh, dem Auserwählten der Orkgötzen, auf dem Schlachtfeld zu begegnen. Während in Aventurien der dritte Orkensturm tobt, werden in der glanzvollen Capitale Gareth die Karten um Macht und Ansehen neu gemischt. Und genau hier beginnt das Spiel! Die Spieler schlüpfen in die Rollen jener, die in der Kaiserstadt Gareth zurückgeblieben sind. Sie müssen sich für eine Seite entscheiden: Unterstützen sie Kaiser Answin, den Usurpator, oder den rechtmäßigen Thronerben Brin von Gareth? Wird Prinz Brin die Orks zurückschlagen und siegreich vom Schlachtfeld heimkehren? Oder fällt er im Kampf und Answin bleibt als starker Herrscher die einzige Hoffnung des Mittelreichs? Noch ist ungewiss, wer von beiden am Ende triumphiert und das Raulsche Reich in die Zukunft führt, denn Orkensturm hat viele mögliche Ausgänge. Die Spieler können ihren Einfluss geltend machen, um eine der beiden Parteien zu unterstützen - mit direkten Auswirkungen auf das Ende der Geschichte. Ein Brettspiel für 3 - 8 Spieler ab 12 Jahren. Mit mehr als 200 Karten, acht verschiedenfarbigen Spielsteine-Sets, und einem großformatigen Spielplan mit phantastischen Illustrationen aus der Welt des Schwarzen Auges aus der Zeichenfeder von Nadine Schäkel.


    _____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


    Planung
    Samstag:
    09:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Erste Runde Heimkehr
    14:15 Uhr bis 15:15 Uhr: Fragerunde/Vorstellung zu DSA 5
    15:30 Uhr bis 19.30 Uhr: Zweite Runde Heimkehr
    Sonntag:
    9:30 Uhr bis 13:30 Uhr: Dritte Runde Heimkehr


    Im Anschluss zu den DSA Runden (also ab ca 18.45) werde ich die Aventura/Orkensturm Runden anbieten. Allerdings werden diese auch den ganzen Tag verfügbar sein und können von euch auf eigene Faust gespielt und unter die Lupe genommen werden. Auch bitte nicht vergessen dass ich nicht alles gleichzeitig machen kann :)


    In diesem Sinne, ich freu mich auf die Cat :D
    Padi~

    Servus
    Platz gibt es noch :) wie gesagt trage ich diejenigen die sich hier melden vorher ein. Ich lasse euch wissen wenn die Anmeldezeit hier im Forum vorbei ist und man sich dann nur noch vor Ort anmelden kann.


    Eingetragen habe ich den Forum Name. Einige haben allerdings keinen Tag angegeben, nur eine Zeit. Ich bitte diejenigen das noch nachzufragen.


    Auch habe ich einen besonderen Leckerbissen.
    Heute kamen die Schnellstarter Regeln für Sie Spiel in Essen an. Ich konnte direkt einige abstauben und mir wurden welche zugesendet. Wenn sie also bis morgen da sind, gibt's den Schnellstarter dann noch dazu.


    Ich weiß nicht wieviele ich bekomme, das sehen wir dann morgen.

    Ich würde sehr gerne mitspielen, allerdings liegt meine letzte Shadowrun Runde noch zu den Zeiten der 3. Edition und ich erinner mich nicht wirklich mehr daran ^^'''
    Außerdem geht am Samstag meine Runde bis 18.30 :|
    Falls ich rechtzeitig fertig bin, bzw. Falls ich später noch Einsteigen kann würde ich wirklich gerne mitmachen. Nen Charakter müsste ich mir bis dahin auch machen können (das Regelwerk steht im Regal, ist jedoch noch Jüngfräulich).
    Dann würde ich gerne nen Technomancer spielen :>

    Kleines Update. Regeldemo wurde vorerst gestrichen, sodass ich noch einmal zusätzlich das Abenteuer Anbieten kann. Bei (maximal) 7 Spielern pro Runde wären das 28 Spielplätze :)
    PS: Nach dem derzeitigen Stand komme ich alleine, falls ich noch mehr vom Demo-Team auftreiben kann, lass ich es euch hier wissen

    Hallo Zusammen :)
    Ich bin Padi (Patrick) vom Ulisses Demoteam und einer der DSA Alveraniare. Ich habe die Ehre euch auf der diesjährigen Cat-Con DSA5 vorzustellen. Der Release ist ja offiziell schon Anfang August also ist mein Angebot eher für diejenigen gedacht, die noch von DSA5 überzeugt werden wollen oder komplette DSA Neulinge.


    Abenteuer:
    Hexenreigen

    Spielzeit ca. 4 Stunden
    Anzahl Spieler: max. 7
    Vorgefertigte Charaktere: Ja
    Eigene Charaktere: Ja (DSA5 Regeln)
    Zielgruppe: DSA5 Neulinge und Skeptiker
    Kurzinfo:
    Der Kleine Hexenzirkel leidet unter den Machenschaften und der Machtgier seines Boshaften Anführers. Es gelang den Hexenmeister, obwohl er ein Mann ist, die Führung über die anderen Hexen zu übernehmen und alle Versuche, ihn loszuwerden sind gescheitert. Eine der Hexen will sich damit nicht abfinden. Sie möchte ihre Freiheit zurück und sucht verzweifelt nach einer Möglichkeit,wie sie ihren Anführer austricksen kann. Doch leider hat der Hexenmeister sie und die anderen Hexen in der Hand, da es in gelungen ist, seine magischen Kräfte zu verstärken und sie jederzeit verfluchen kann. Es braucht also tapfere Helden, die den Hexenzirkel Beiseite stehen. Und welche Helden würden eine solche Bitte schon ablehnen. Doch können die Helden den Hexenmeister rechtzeitig aufhalten, bevor er von den Plänen erfährt, die zu seinen Sturz führen sollen? Und was ist der Grund für seine enorme macht? Steckt vielleicht mehr dahinter, als die Hexen und Helden zunächst ahnen?


    Ansonten:
    Ich hoffe natürlich auch außerhalb der Runden nette Leute kennenzulernen und mir selbst auch das ein oder andere System anzuschauen.


    Planung:
    Samstag:
    09.30 Uhr bis 13.30 Uhr: Erste Runde Hexenreigen
    14.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Zweite Runde Hexenreigen
    Sonntag:
    09.30 Uhr bis 13.30 Uhr: Dritte Runde Hexenreigen
    14.30 Uhr bis 18.30 Uhr: Vierte Runde Hexenreigen


    Soweit der Plan, möglicherweise ändert sich daran aber auch noch was.
    Edit:
    Regeldemo wurde vorerst gestrichen, sodass ich noch einmal zusätzlich das Abenteuer Anbieten kann. Bei (maximal) 7 Spielern pro Runde wären das 28 Spielplätze PS: Nach dem derzeitigen Stand komme ich alleine, falls ich noch mehr vom Demo-Team auftreiben kann, lass ich es euch hier wissen.


    Es wird ein vollwertiges DSA5 Regelwerk als PDF zur Verlosung geben. In Absprache mit den Orks wird noch bekannt gegeben wie es zu gewinnen sein wird.
    In diesem Sinne
    Padi