ICONS: Gridshock 20XX - Auf dem Highway...

  • Ich möchte gern eine Runde ICONS mit der Erweiterung Gridshock 20XX von VX2 anbieten, nach Möglichkeit am Cat-Con-Samstag ab 14:00 Uhr.

    Offizielle Seite: https://gridshock.tumblr.com/

    Startzeit: Sa. 14 Uhr
    Dauer: 5 Stunden
    Schwierigkeitsgrad: mittel
    Vorbereitete Charaktere: ja (können direkt aus dem Gridshock-Heftchen "Roster" übernommen werden)
    Spieleranzahl: 3 bis 6



    Gridshock 20XX: Das neue, radikal andere Spiel-Setting für ICONS


    In einer parallelen alternativen Zeitlinie wurde die menschliche Gesellschaft und Zivilisation, wie wir sie kennen, im Jahr 1986 zerstört – durch den sogenannten großen „Schock“, eine weltumspannende Katastrophe. Dadurch wurden auch alle bis zu diesem Zeitpunkt existierenden kostümierten Superhelden vernichtet. Jetzt, ein paar Jahrzehnte später, wird praktisch alles, was von der Welt noch übrig ist, von den ehemaligen Superschurken regiert, die als Warlords über ein bestimmtes kleines Territorium gebieten, das sie nach ihren Vorstellungen gestaltet haben.


    Eine Kombination aus Superhelden, Psychedelic Sci-Fi wie aus dem Magazin „Schwermetall“, viel 80er-Jahre-Retro-Trash, „Cassette Punk“ mit dem Flair von Tron, Blade Runner, Die Klapperschlange (Escape from New York), Mad Max III, Buckaroo Banzai, ein bisschen Star Wars, Kampfstern Galactica und anderen – das Setting ist gewissermaßen auch eine Verneigung vor älteren Rollenspielen wie vor allem TORG und RIFTS, auch Gamma World, aber alles mit viel einfacheren Regeln.


    Ein wichtiger Hinweis: Da der Schock die Welt 1986 ereilt hat, kann praktisch nur technisches Gerät existieren, das Mitte der 80er-Jahre erfunden war, also kein Internet, keine Smartphones, keines der heutigen Autos oder Flugzeuge. Der Funkverkehr ist durch übernatürliche und auch natürliche Phänomene ständig gestört und unzuverlässig. Reisen ist quasi nur über Land möglich, auf teilweise bewachten Autobahnen und staubigen Landstraßen mit Versorgungsstationen.


    Abenteuertitel: Auf dem Highway ist die Hoffnung los…


    Die Charaktere sind alle sogenannte Vectors (übermenschlich begabte Individuen). Sie befinden sich als eine Art Geleitschutz auf dem Weg von einem Handelsposten zu einem anderen und begleiten ein großes, langsames Transportfahrzeug. Für Banditen, Räuber und Schrotthändler sind quasi alle offensichtlichen Transporte interessant, aber auf die Fracht dieses Transports sind offenbar mehrere Gruppen besonders scharf. Bei Nacht kommen außerdem die Mutanten heraus und es gibt Gerüchte über noch größere, gefährlichere Wesen an den Grenzen der bekannten Welt nach dem Schock.
    Zu den Charaktertypen: Das Setting enthält 12 spielbare Helden-Charakterklassen, die Vector Templates: Ace, Fabricator, Free Agent, Gatecrasher, Gridjockey, Hybroid, Neogenic, Outcaster, Revenant, Roguebot, Suit Jack und Ultra-Knight.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!