Der Eine Ring

  • Wir schreiben das Jahr 2946 des Dritten Zeitalters: Smaug wurde besiegt, die Schlacht der Fünf Heere wurde gewonnen und Bilbo Beutlin ist ins Auenland zurückgekehrt. Aber noch immer gibt es viele Gefahren. Und aus den Orkhöhlen in den Bergen bis zu den dunklen Tiefen des Düsterwaldes wartet eine Dunkelheit, die langsam an Kraft gewinnt, ihre Ränken schmiedet und langsam ihren Schatten ausbreitet ...


    Ich biete dieses Frühjahr "Der Eine Ring" an und hoffe, dass sich einige dafür begeistern lassen.


    Gespielt wird am Samstag ab ca. 15 Uhr.
    Die Spieldauer hängt von den Spielern und dem Abenteuer an sich ab.
    Die Anzahl der Spieler wird zwischen 4 und 6 liegen.
    Anmeldung nur über das Schwarze Brett und nicht hier im Forum ;)


    Falls es Hardcore-Tolkien-Fans geben sollte, die mitspielen wollen, sei hier noch erwähnt, dass ich zwar ein großer Fan von den Büchern und den Filmen bin, jedoch nicht alles über Mittelerde weiß und hier und da Unstimmigkeiten auftreten können. Wer damit überhaupt nicht leben kann, sollte sich vllt. eine andere Spielrunde aussuchen. Allen anderen wünsche ich jetzt schonmal viel Spaß und Freude an meiner Interpretation von Mittelerde ;)

  • Lasst mich ein wenig mehr Licht riskieren ...


    @VaterMelwa
    Manchmal muss man eben auch mal etwas neues ausprobieren ;) ... und Mittelerde ist nunmal die Mutter (fast) aller modernen Fantasy-Geschichten. Von daher, ran an den Speck :D


    Ach ja ... zum spielen benötigt ihr nur einen W12 und mehrere W6 ... es gibt zwar vom Uhrwerk-Verlag spezielle Würfel, die jedoch nicht notwendig sind.


    Wahrscheinlich wird das Abenteuer in Esgaroth (der Seestadt) beginnen. Charaktere werden von mir gestellt, um unnötigen Zeitaufwand zu ersparen.


    Da das deutsche Grundregelwerk ziemlich verbuggt ist, hat der Uhrwerk-Verlag eine 24 Seitige Errata online gestellt :D
    Dort befinden sich auch nochmal die Archetypen von "Der Eine Ring" und können von euch schonmal durchgelesen werden, da ich die auch mitbringen werde ;)


    http://www.uhrwerk-verlag.de/w…9/DER_Errata_20140911.pdf

  • Bene, vielen Dank fürs Lei(d)ten!


    Hat viel Spaß gemach, wie immer ;-)


    Vielen Dank auch nochmal an alle Mitspieler. Tolle Truppe, jederzeit gerne wieder.

    Plewe
    ------
    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.
    François de La Rochefoucauld (1613-80)

  • Nichts zu danken, hat mir großen Spaß gemacht. Unsere Spielrunde war einfach mal wieder mit großartigen Spielern besetzt ... und was mich dazu noch sehr freut, dass einer davon ein kompletter Pen & Paper Neuling war :thumbup:


    Auch das System von "Der Eine Ring" konnte überzeugen ... soweit mein Eindruck mich da nicht täuscht ^^


    Fazit: Nächste Con werde ich wieder ein Abenteuer in Mittelerde anbieten und danach wahrscheinlich noch einen kleinen Ausflug gen Myranor unternehmen, da ich mal wieder darauf angesprochen worden bin ;)


    Also bis zur nächsten Cat-Con :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!