DSA 4.1 (24h+ Version) Samstag -Sonntag Kampangne: Von eigenen Gnaden

  • Erstmal danke an alle Spieler die sich dafür gefunden haben um in der Bene-Ersatzrunde teilzunehmen. Ich hoffe ihr hattet alle mehr oder minder Spaß auch wenn mir gegen Ende die Luft ausging bzw. eher meinen Äuglein ein wenig Schlaf gut getan hätten.


    Kritik egal welcher Art ist hier auch gerne gesehen entweder öffentlich oder privat, wie ihr wollt.


    Vorneweg meine:


    Raubritterproblem: Zu viele. Ich wollte es spannend gestalten auf Grund der teils hochstufigen Helden und habe da ein wenig übertrieben. Später dann bisschen korrigiert als einige Spieler Heim mussten. Nochmals für die Illusionen gewürfelt, da ich leider vergaß, dass die Ritter Helme trugen die auch sehr stark die Sicht behindern und somit ihre Sinnesschärfe ordentlich erschwert war.


    Größe der Gruppe: Mein Eindruck hierbei war, dass zumindest am Anfang jeder mehr oder minder gleiche Spielanteile hatte. Gegen Ende hatte leider Sandra die meisten. Sorry deshalb an die anderen Zwei.


    Platz: Draussen am Besten, drinnen leider Störung der Table-Topler bzw. gegenseitig, später der Umzug auf Imps Platz der Beste innerhalb der Con.


    Pause/Unterbrechungen: Ich glaube im Rahmen der Gruppengröße in Ordnung.





    Was ich vergessen habe ist noch die AP-Vergabe für diejenigen die nicht zum Schluss dabei waren.


    Jens: 200 AP (ich glaube um ca. 0300 bist Du gegangen)
    Vlad: 50 AP
    @Chris: 175 AP (ich weiß nicht mehr ganz genau wann Du gegangen bist aber ich tippe auf ca. 0300, falls später 25 AP+ falls früher 25 AP-)
    Plewe: siehe Chris +25 AP
    @Bernd: siehe Chris +25 AP
    @Jos: 250 AP
    @Mike: der (Hut ab) Einzeldauerkämpfer ;) stolze 350 AP und Retter des Tages (siehe Raubritter)
    Bene: 125 AP für den Marschall
    @Sandra: 250 AP für die Damsel in Distress und für "körperlichen Einsatz" (sollte ich Dir mehr AP gegeben haben zählt die höhere Zahl)
    @Perainegeweiter: leider weiß ich nich mehr Deinen Ingame noch OT-Namen, 200 AP +eben die besprochenen Stäbe 10 etc.. Sehr gute Idee mit der IV- Liturgie im übrigen.

  • Auch hier nochmals meinen besten dank. Es war definitiv eine Meisterleistung die *hüstel* 27 Stunden am Stück zu meistern ohne das die Spieler jemals nie etwas zu tun hatten.
    Mich persönlich hat es wirklich nicht gestört das Sandra zum Ende hin deutlich mehr Screentime hatte, wir sind ja schließlich allesamt nicht aus dem lachen heraus gekommen.


    Zu den Raubrittern: nun ja, sie mußten ja schließlich hart sein. Wenn da 4 Raubritter auf die Stadt zureiten wirkt es lächerlich, genauso wenn ihre Kampfwerte an denen meines Scharlatans angepasst wären. Nein, sie mußten einfach eine Gefahr darstellen.
    Traurig nur, das sie die Helden hinter der Stadtmauer versteckt und einen armen Schneider die Drecksarbeit überlassen haben.
    Was da aber generell besser helfen würde, wäre ein Überfall, der näher an der Stadt liegt. 2 km zu Fuß sind eindeutig viel zu weit, gerade dann wenn wir selbst zu wenig Pferde bzw. zu schlechte Reiter haben. Da wären wohl besser 500m oder so geeigneter gewesen, die kann man notfalls rennen und die städtischen Bogenschützen würden weiterhin außerhalb der Reichweite sein (und können ja nicht aus der Stadt raus weil das ja auch alles eine Ablenkung sein könnte).


    Und beim nächsten mal werde ich definitiv ein Panzerschwein mit RS von mindestens 15, einen gepanzerten Streitwagen (gezogen von 2 Dieselmotoren) und einer 8,8cm KwK 36er anrücken... nur um den nötigen Powerniveau zu entsprechen. Ich glaube, den Charakter werde ich dann "Tiger" nennen.



    Tante Edith hat noch einen Einwand:
    Die infaltionäre Verwendung von Sinnenschärfe.
    Es braucht wirklich nicht bei fast jeder Probe zuerst eine auf Sinnenschärfe damit man dann zB. auf Menschenkenntnis würfeln darf.
    Da sollte man vieleicht die Sinnenschärfe freiwillig würfeln lassen (halbe TaW* als Bonus für die Menschenkenntnisprobe) aber halt generell zulassen. Das führt sonst eigentlich nur dazu das man ohne Sinnenschärfe kaum eine weitere Probe bestehen kann.

  • Ja, was soll ich sagen ... ich fands wirklich doof ... das wir erst Samstag angekommen sind ;-)


    Gefallen hat mir:
    Eigentlich alles an der Runde. SL, top Leistung, was nach ein Uhr Nachts passiert kann man mal übersehen :-)
    Mitspieler, hat Spaß gemacht wie immer, auch nochmal meinen Dank an alle.
    Wenn mir irgendwas nicht gefällen hätte, wäre ich nicht so lange geblieben.


    Das Drei Uhr Loch ... Du hast es ja schon selbstkritisch dargelegt. Passiert eben, hinterher weis man immer was man hätte anderst, besser, machen können.


    Auf jeden Fall werdet ihr mich aber auch nächstes Mal wieder ertragen müssen :-)

    Plewe
    ------
    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.
    François de La Rochefoucauld (1613-80)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!