DSA 4.1: Totenlichter

  • Zwei Jahre nach der Befreiung von der Herrschaft der Nekromanten ist Warunk ein Zufluchtsort inmitten der schwarzen Lande, in denen es immer noch vor Untoten, Dämonen und anderer Gefahren wimmelt. Der Arm des Markgrafen Sumudan von Bregelsaum reicht kaum über seine Hauptstadt hinaus. In den Osten, nach Eslamsbrück, hat sich der Nekromantenrat zurückgezogen. Im Westen, in Altzoll, regiert Lucardus von Kémet, der ehemalige Heerführer des untoten Drachen Rhazazzor und gefallene Großmeister der Golgariten.


    In diesen unsicheren Zeiten sucht der Markgraf wackere Helden, die aus Götterglauben, Treue zum Mittelreich, für Ruhm und Ehre oder einfach gegen gute Bezahlung besorgniserregenden Berichten nachgehen: seine Landwachen haben vermehrt Untote beobachtet, die scheinbar auf ein geheimes Signal hin nach Westen ziehen. Bislang hat sich niemand getraut, ihnen zu folgen...


    ---


    Beginn: Samstag, abends nach der Tombola, ca. 21 Uhr.


    Ende: spätestens so gegen 4 Uhr morgens.


    Ort: Da, wo Benes DSA-Con-Kampagne vorher stattgefunden hat.


    Spieler: 4-6.


    Spielstil: Mischung aus Rollenspiel, Interaktion, Action und Kampf. Wer Kämpfe hasst, ist hier falsch, Powergamer aber ebenso. Bitte keine Charaktere mitbringen, die nur aus Werten bestehen, Hintergrundgeschichte ist Pflicht :-)


    Geeignete Helden:
    Alles außer "exotische", also bitte keine Halborks oder ähnliches (nein, auch keine Goblins, leider ;-). Die bekommen keinen Auftrag, sondern werden wohl eher aufgeknüpft. Aus gleichem Grund keine allzu finsteren Charaktere à la Brabaker Dämonenbeschwörer. Ansonsten sind alle klassischen Chars geeignet, Krieger, Magier, Streuner, Elfen, Jäger und natürlich vor allem Geweihte. Ein Mindestmaß an Überlebensfähigkeit sollte aber gewährleistet sein, es wird kein Sonntagsausflug in die almadanischen Weinberge! Und wer sich nur mit einem Florett inmitten von Untoten herumtreibt, begeht einen großen Fehler... :-)


    Niveau: keine Einsteiger-Helden („Aaaaaah, der ist tot und greift mich an!“), keine mehrfachen Drachentöter („Na, noch’n Dreigehörnter, jetzt muss ich schon wieder meinen neuen Zweihänder +18 dreckig machen.“) Eher so mittel bis erfahren, grob um die 5000-8000 AP. Im Zweifelsfall einfach fragen!


    Torsten


    PS: Es handelt sich hierbei um das (leicht modifizierte) Alveraniarsabenteuer aus dem Aventurischen Jahrbuch 1035 BF. Falls jemand das schon erlebt oder gelesen hat, kann er hier natürlich leider nicht mitspielen.

  • Der Fahrer (meiner Einer) von cerbero würde gern mitspielen :-)


    Plewe

    Plewe
    ------
    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.
    François de La Rochefoucauld (1613-80)

  • Und auch hier, wie bei Bene: Danke an alle Mitspieler.
    Dafür das wir so lange noch gemacht haben war ich erstaunlich wenig müde.
    Und ja, das mit den Raben war geil - ich habs auch erst viel später mitbekommen das unser Magier immer noch mit den zwei beschäftigt ist :)


    Ich hätte nichts dagegen wenn wir auf nächster Cat nochmals nach Praiosau zurückkehren ;)


    Plewe

    Plewe
    ------
    Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.
    François de La Rochefoucauld (1613-80)

  • Gern, mir hats auch viel Spaß gemacht, Dank für die sehr schön ausgespielten Charaktere trotz später Stunde! War das erste Mal, dass ich auf einem Con gemeistert habe, werde das wohl auch beim nächsten Mal wieder machen. Mal sehen, ob es dann noch den Blakharaz-Paktierer in Praiosau zu beseitigen gibt :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!